17.11.2025 Bürgerdialog in Karlsruhe am 19.11.2025 mit Paul Schmidt, Marc Bernhard und Markus Frohnmaier
Wir laden alle interessierten Bürger zum Bürgerdialog ein. Die ideale Möglichkeit für Sie, mit unseren Abgeordneten direkt in Kontakt zu treten und mehr über den parlamentarischen Arbeitsalltag zu erfahren. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Fragen zu stellen und mit uns über die Zukunft Deutschlands zu diskutieren. Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Entscheidung, den Forschungsausschuss des Deutschen Bundestags unter Vorsitz von Prof. Dr. Karl Lauterbach (SPD) ab sofort nicht mehr öffentlich tagen zu lassen, ist beim…
Auch in dieser Sitzungswoche war im Bundestag viel los. Manchmal hatte ich das Gefühl, alle möchten noch schnell ihr Thema auf die Tagesordnung setzen, um…
Fünf Jahre nach Beginn der Corona-Krise, in deren Verlauf die Grundrechte der Bürger in einem noch nie dagewesenen Ausmaß eingeschränkt, kritische Stimmen systematisch unterdrückt und…
29.10.2025 Bürgerdialog in Karlsruhe am 19.11.2025 mit Paul Schmidt, Marc Bernhard und Markus Frohnmaier Wir laden alle interessierten Bürger zum Bürgerdialog ein. Die ideale Möglichkeit…
Am vergangenen Samstag, den 25. Oktober 2025, hat Deutschland auf Gundremmingen (Landkreis Günzburg) geblickt. Kurz nach 12 Uhr wurden die beiden Kühltürme des Kernkraftwerks gesprengt….
Die AfD-Bundestagsfraktion verurteilt die Sprengung der beiden Kühltürme des Kernkraftwerks Gundremmingen. Dazu erklären der nuklearpolitische Sprecher Dr. Rainer Kraft und der Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Kernkraft…
In der zweiten Sitzungswoche im Oktober stand ein Thema ganz oben: Es ging um unsere Präsenz als Alternative für Deutschland (AfD) bei der Sprengung der…
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.